Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2021    

"Erinnern statt Vergessen" ist das Motto der St. Sebastianus Schützenbruderschaft

"Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1660 e. V. Friesenhagen stemmt sich gegen das Vergessen" - über ein Jahr ist es nun her, dass sich die Mitglieder der Schützenbruderschaft diesem Motto verschrieben haben. Mit gemeinsamem Engagement um die Kriegsgräberstätte auf dem Schnabelberg soll an die Sinnlosigkeit und Brutalität von Krieg erinnert werden.

Am Soldatenfriedhof, von links: Klaus Stock, Reinhard Linke,
Brudermeister Benedikt Linke, Hermann Graf Hatzfeldt, Joachim Heinrich,
Marita Linke, Thomas Hermann, Torben Heinz, Udo Steinig, Kurt Swinka (Foto: privat)

Friesenhagen. Im Laufe des Jahres hat sich die Schützenbruderschaft mit weit über hundert Arbeitsstunden vor Ort darum bemüht, die Gedenkstätte zu pflegen. Letztere wurde Ende 2020 neu bepflanzt und restauriert. Die neuen, noch kleinen Pflanzen mussten immer wieder von "Wildkräutern" befreit werden. Die Wege wurden von Laub gereinigt, Äste beim Zaun zurückgeschnitten und schließlich entzündeten die Mitglieder der Schützenbruderschaft an kirchlichen Feiertagen ein Licht vor Ort.

Den Abschluss des Jahres bildete die feierliche Kranzniederlegung am Totensonntag im Rahmen einer kleinen Feier: In Anwesenheit von Hermann Graf Hatzfeldt, einiger Uniformträger und weiterer treuer Helfer hielt Brudermeister Benedikt Linke eine kurze Ansprache. "Wenn wir von Trauer sprechen, dann sprechen wir immer auch von dem, was der Trauer vorausgehen muss: die Erinnerung", so Benedikt Linke. "Dass wir uns erinnern an Menschen, an ihre Namen, an Orte und an Ereignisse." Er endete mit den Worten: "So legen wir nun diesen Kranz als Zeichen der Verantwortung und gegen das Vergessen nieder."



Abschließend blies Thomas Hermann auf seiner Trompete das Lied vom guten Kameraden.
Auch dieses Jahr war ein ungewöhnliches: Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte es erneut kein Schützenfest geben, keinen Schützenball und kein Sommerfest. Die Mitglieder der Schützenbruderschaft sind jedoch zuversichtlich, sich im kommenden Jahr wieder häufiger treffen zu können. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Weitere Artikel


Hotel- und Gaststättenverband im Kreis AK: "Gastronomie kocht vor Wut"

In NRW reicht der Nachweis der zweifachen Impfung aus für den Besuch einer Gaststätte oder den Aufenthalt ...

In Kirchen wird auch "zwischen den Jahren" geimpft - und darüber hinaus

Die Impfstelle des DRK-Krankenhauses in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und Stadt Kirchen hält auch ...

Erwerb des „DFB – Kindertrainer Zertifikats“ erfolgreich abgeschlossen

Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, dass man sich gerade in diesem Bereich ...

Knotenpunkt L 267/K 40: Provisorische Freigabe am 23. Dezember

In nur noch wenigen Tagen hat die Zeit des Schenkens Hochkonjunktur. Einige wissen bereits im Vorfeld, ...

Wieder Weihnachtsklänge über Herdorf mit dem Duo "Zweifach"

"Zweifach" singt zum zweiten Mal für die Herdorfer vom Kreuz auf der Ley aus. Das Weihnachtskonzert des ...

Weihnachtszug wird bald wieder begeistern in und um Niederfischbach

Vor einem Jahr war dieses Ereignis ein Zeichen der Hoffnung in dunklen Lockdown-Zeiten: Am kommenden ...

Werbung